Ari Folman

israelischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Saint Clara", "Made in Israel", "Waltz with Bashir", "The Congress"; auch Drehbuchautor und Autor von Graphic-Novel-Adaptionen

* 17. Dezember 1962 Haifa

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2019

vom 16. Juli 2019 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2023

Herkunft

Ari Folman wurde am 17. Dez. 1962 in der israelischen Hafenstadt Haifa als Sohn polnischer Holocaust-Überlebender geboren.

Ausbildung

Während seines Militärdienstes erlebte F. als israelischer Soldat den Ersten Libanonkrieg von 1982 mit. Danach brach er als Backpacker zu einer Weltreise auf, ließ sich jedoch nach wenigen Wochen in Südostasien nieder und begann dort, imaginäre Reiseberichte an seine Freunde zu schreiben. Inspiriert von dieser einjährigen Erfahrung absolvierte er nach seiner Rückkehr in Israel ein Studium der Filmwissenschaft.

Wirken

Für Aufsehen sorgte F. bereits 1991 mit seiner Abschlussarbeit an der Filmhochschule, "Comfortably Numb", einem Dokumentarfilm über die irakischen Luftangriffe auf Tel Aviv während des Zweiten Golfkrieges 1991. Hierfür erhielten er und sein Co-Regisseur Ori Sivan einen Ophir Award (auch als "israelischer Oscar" bekannt). Danach widmete sich F. in diversen TV-Dokumentationen v. a. dem israelisch-palästinensischen Nahostkonflikt, bevor er wiederum mit Sivan seinen ersten, ...